Am Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen gelegen war Birx seit 1945 direkt an der innerdeutschen Grenze, nur 250 m von Hessen und 800 m von Bayern entfernt. Bis 1989 lag Birx im 500 m Schutzstreifen.
Alte Relikte der Grenze findet man noch heute, 35 Jahre nach der Wiedervereinigung. Am Sonntag, den 27. April 2025, wird herzlich zur Grenzwanderung eingeladen.
Wandern Sie mit Zeitzeugen und Wanderführer Jens Graf entlang der Grenze. Erfahren Sie vom Leben der Birxer im Sperrgebiet. Erleben Sie eine Fernsicht unter anderem zum Thüringer Wald, Wasserkuppe und Grabfeld.
Getroffen wird sich um 10 Uhr an der Pension „Dreiländereck“. Die Strecke ist etwa 5 Kilometer lang. Die Wanderung dauert etwa 3 Stunden. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro pro Erwachsener.
Speziell bei dieser Wanderung wird uns Hans-Dieter Bieniek begleiten. Herr Bieniek ist Mitautor des politisch-historischen Wanderführers „Grenzland Rhön“ und ehemaliger Grenzsoldat der Grenzkompanie Frankenheim. Erfahren Sie aus erster Hand von Grenzvorkommnisse.
Um eine Anmeldung bei Jens Graf (Tel.: 0171-2029190) wird gebeten.